Der Mistelzweig (die Mistel) hat in der germanischen Mythologie symbolische Bedeutung. Indem er dem blinden Hödr einen Mistelzweig auf den Bogen spannt und auf Balder zielen lässt, tötet Loki indirekt Balder, den Sohn Odins und Friggs. Alle Elemente und Lebewesen der Erde, ausgenommen die Mistel, hatten der Legende nach geschworen, dem schönen, jungen Gott nichts zu Leide zu tun. In der alternativen Medizin wird Misteln eine antikarzinogene (Krebs-heilende) Wirkung nachgesagt.
In der europäischen Kultur ist die Mistel von alters her eine wirkmächtige Zauberpflanze, die bereits von germanischen und keltischen Druiden genutzt wurde.
Die Mistelzweige aus Hand-Sammlung, die wir anbieten, stammen aus dem vorderen Odenwald.
Inhalt ca. 5g im Beutel zu Ritual-Zwecken und Räucherungen verwendbar.