Peter R. König. 1476 Seiten in 3 Büchern.
Alles über den O.T.O in 3 Bänden. Text in deutsch, stellenweise auch englisch.
Aus dem Inhalt: Der O.T.O. und die Fraternitas Saturni / O.T.O. und Illuminaten–Orden / O.T.O. und Gnostisch Katholische Kirchen / Der O.T.O. und die Fraternitas Rosicruciana Antiqua / Pansophie / Fraternitas Saturni / Metzgers O.T.O. / Der Kampf um die Nachfolge /
Carl Kellner / Jubiläums–Ausgabe der Oriflamme / Der frühe O.T.O. und seine Entwicklung / Carl Kellner / Theodor Reuss / Die O.T.O.–Gründung 1906 /
Heinrich Tränker, Karl Germer, Heinrich Birven, Harvey Spencer Lewis, Carl Heinz Petersen, Carl William Hansen / Heinrich Tränker / Der leere Thron 1923 / Crowleys und Tränker im November 1924 / Die Konferenz zu Weida - Die Null–Stunde 1925 / Crowley und Heinrich Tränker / H.C. Birven über Tränker / Tränker, Jones 1932 / Tränker, Metzger etc. 1950 /
Eugen Grosche 2011 / Albin Grau / In Nomine Demiurgi Saturni 1926 / Die Adonisten 1925 / Flucht ins Ausland 1936 / Johannes Maikowski: Wie ich Eugen Grosche 1950 kennen gelernt habe / Hermann Joseph Metzger 1950 / Karl Germer und H.J. Metzger 1951 / Saturnus vs. Saturni 1955 / B
Adolf Hemberger: Documenta et Ritualia Fraternitatis Saturni 1971 / Stanislaus W. Wicha 1969 / Joachim Müller und Heinz Conrad / Arbeitskreis Antares / Ordo Saturni 1980 / Rücktritt / Auftritt Immanuel 1983 / Ordo Saturni / Die Kunst des Magischen Tötens / Communitas Saturni – Solis – GAG 1993–1997 uva.