Albertus Magnus. 208 Seiten, kart.
Bewährte und approbierte sympathetische und natürliche Ägyptische Geheimnisse für Menschen und Vieh, Städter und Landleute von Albertus Magnus.
Albertus Magnus, auch ‚Albertus der Große‘, und wegen seinem unglaublichen Wissen auch ‚Doctor universalis‘ genannt. Schon zu Lebzeiten berühmt und berüchtigt und seiner Zeit in vielem Voraus. Er bereiste als Dominicaner viele Länder, war Bischof zu Regensburg, Lehrer (in Köln und Paris um nur zwei seiner Stationen zu benennen), arbeitete als Arzt, Chemiker, Biologe, Mathematiker, Physiker, Mechaniker, Astronom. So unsagbar gebildet in all dem, was man damals unter den ‚wissenschaftlichen Künsten‘ verstand war er für viele auch ein Zauberer, Hexer und Magier.
Es enthält in drei Teilen die „bewährten und approbierten sympathetischen und natürlichen ägyptische Geheimnisse für Menschen und Vieh, Städter und Landleute“ worin Themen wie „Menschen und Vieh gegen böse Geister sicher zu stellen, sich stark zu machen, das Blut zu stillen, gegen das wilde Feuer, gegen die Schweine, gegen den Krampf, gegen alle Fieber, gegen den Stein, einen Dieb zu entdecken, die Feuersgefahr von seinem Haus abzuwenden, gegen übles Gehör, den Wein recht gut und gesund zu machen“ usw. enthalten sind.
Der vierte Teil enthält „das Buch der Geheimnisse, das Vermächtnis eines sterbenden Vaters an seine Söhne“ und ist eine Sammlung von besonders magnetischen und sympatethischen Mitteln gegen Krankheiten, körperliche Mängel und andere Übel. Es enthält Rezepte zur Förderung nützlicher und wohltätiger Zwecke, die bisher im Verborgenen geblieben und zum Besten der Menschheit nun zum Druck befördert wurden.“